Welche Maschinengrößen gibt es?
Geeignet zum Verschließen von Flaschen mit Bügelverschlüssen (montierte oder angespritzte Dichtgummis). Der
Leistungsbereich variiert je nach Maschinengröße, folgende Größen sind erhältlich:
Beschreibung |
BV8 |
BV12 |
BV15 |
BV20 |
BV24 |
Anzahl der Stellen |
8 |
12 |
15 |
20 |
24 |
Anzahl der Verschließeinheiten |
8 |
12 |
15 |
20 |
24 |
Nennleistung Fl. / Std. |
6.000 |
9.000 |
12.000 |
15.000 |
18.000 |
Maximalleistung Fl. / Std. |
7.000 |
10.500 |
13.500 |
16.000 |
19.000 |
Länge mm |
2.710 |
2.710 |
2.940 |
3.500 |
3.500 |
Breite mm |
1.800 |
1.800 |
1.950 |
2.730 |
2.730 |
Höhe mm |
2.700 |
2.700 |
2.700 |
2.700 |
2.700 |
Gewicht kg |
1.400 |
1.700 |
2.600 |
3.500 |
3.800 |
Funktionsbeschreibung

Die
bereits gefüllte Flasche wird mittels einer Einteilschnecke vom Transportband dem rotierenden
Flascheneinlaufstern zugeführt. Dieser übergibt die Flasche dem ebenfalls rotierenden Förderstern, der die
Aufgabe des Flaschentransportes
durch die einzelnen Stationen übernimmt. Die Flasche steht auf einem Flaschenteller und wird zuerst der
Flaschenausrichtführung entlang vorbeigeführt. Hier wir die Flasche mittels eines Riemens gebremst und so zur
Rotation
gezwungen. Wenn die Flasche die richtige Position erreicht hat, fixiert sich der Bügel in der Führung. In der
nächsten
Station wird ebenfalls im Vorbeilaufen der Flasche das Köpfchen auf die Mündung aufgesetzt. Anschließend an
diesen Vorgängen wird der Verschlussbügel, mit einer über der Flasche liegenden Verschlusshülse, definiert
pneumatisch hinuntergedrückt und damit verschlossen. Zum Schluss wird in dem Auslaufstern noch der
Bügelöffnungsdruck überprüft und die Flasche wieder dem Transportband übergeben. Sollte die Spannkraft zu
niedrig sein werden die Flaschen wieder geöffnet und mittels einer Höhenerkennung erfasst.
Maschinenkonstruktion

Sämtliche Elemente sind aus Nichtrostendem Edelstahl (1.4301) bzw. Kunststoff mit besten
Lagerfähigkeiten (wie PAS
10 und PAS LX). Verschmutzungen können mit heißem Wasser (bis 90° C) abgespült werden. Die hierbei auftretende
Feuchtigkeit wirkt bei wieder Inbetriebnahme der Anlage wie eine Schmierung. Der Unterteil der Anlage ist ein
massives Gestell, welches aus NIRO Edelstahlrohren zusammengeschweißt wird. Der Oberteil der Anlage wird
standardmäßig
mit einer transparenten Schutzverkleidung versehen.
Hygienic Design

Unsere
Ein-Karussell-Verschließer sind im „Hygienic Design“ gebaut. Ein zentraler Punkt des hygienischen Designs liegt
in der einfachen Reinigbarkeit der Materialien, Oberflächen und konstruktiven Elemente.
Lärmschutzverkleidung
Die Anlage ist standardmäßig mit einer transparenten Schutzverkleidung aus Verbundsicherheitsglas (VSG) nach DIN
12543-2 ausgestattet. Dadurch werden Lärmemissionen verringert und der Bediener ist vom Gefahrenbereich
getrennt.
Eine Folie zwischen zwei Glasscheiben bindet im Falle eines Bruches die Splitter und bewirkt damit eine
erhebliche Reduzierung der Verletzungsgefahr.
Erkennung von Flaschenbruch / Bottle Burst

Dass
Flaschenbruch, oder auch „Bottle Burst“ genannt, in der Abfülllinie auftreten kann, lässt sich manchmal
nicht verhindern – es sollte aber sofort bei einem Flaschenbruch reagiert werden. Herumfliegende Glassplitter
könnten in Behälter gelangen und eine potentielle Gefahr darstellen.
Warum AMS?
Neben der langjährigen Branchenerfahrung und Spezialisierung auf Technik rund um den Bügelverschluss, besitzen
unsere Anlagen einen hohen Sicherheits- und Qualitätsstandard. Normgerechte Maschinenkomponenten von führenden
Herstellern, hochwertige Dichtungen und edelste Materialien kommen bei dieser Anlage zur Anwendung und
garantieren einen problemlosen Betrieb.
Produktfotos