Wo kann diese Inpsektion nachgerüstet werden?
Die Dichtgummiinpsektion im Bügeverschließer ist für alle neuen Maschinengenerationen mit gewölbtem Maschinentisch optional erhätlich. Wir bemühen uns auch diese Technologie bei älteren Maschinen technisch nachzurüsten.
Funktionsbeschreibung
Die Bügelflaschen werden wie bei unseren Bügelverschließmaschinen ausgerichtet, der Klöppel vom Flaschenhals angehoben und die Dichtung nach unten gedreht. Im Anschluss werden die Klöppelunterseite und die Dichtgummischeibe kontrolliert und analysiert. Die Bügelverschlusskontrolle ist eine optische Auswertung von Verschlüssen handelsüblicher Bügelverschlussflaschen zu deren Qualitätsbestimmung und Aussortierung über eine nachfolgende Ausschleuse-Einheit. Die Anlage setzt sich aus einer Beleuchtungseinheit, einer Bildaufnahmeeinheit und der zentralen Recheneinheit mit Bedienbildschirm zusammen. Die Anlage wird über eine Integration in das vorhandene AMS-System vorbereitet und vollständig mit Beleuchtungseinrichtungen und Halterungen geliefert. Alle Anlagenteile, die in der Maschine eingebaut werden, entsprechen der Schutzart IP67.
Kamera Dichtgummiinspektion:
Beim Tunnelauslauf wird mittels einer Kamera, welche sich unterhalb des Karussells befindet, die Unterseite des Klöppels fotografiert. Folgende Punkte werden kontrolliert: Klöppelbeschädigungen (soweit sichtbar) Vollständigkeit des Dichtgummis Beschaffenheit des Dichtgummis (deutliche Farbabweichungen, Verschmutzung, Schimmel)