Maschinenübersicht
Die Flaschenvollinspektionsmaschine "FVI-DGI" dient zur Erkennung von schlechten, beschädigten oder verschmutzten Flaschen insbesondere Bügelflaschen und deren Bügelverschlüssen mit schlechten, beschädigten oder verschmutzten Dichtgummischeiben und Logos. Der Leistungsbereich variiert je nach Maschinengröße, folgende Größen sind erhältlich:
Geeignet für:
Leerflaschen mit
Kronkorken
Schraubverschluss
Twist-Off
Bügelverschluss
Beschreibung | FVI-DGI8 | FVI-DGI15 | FVI-DGI20 | FVI-DGI24 |
---|---|---|---|---|
Anzahl der Stellen | 8 | 15 | 20 | 24 |
Nennleistung Fl. / Std. | 6.500 | 13.000 | 16.000 | 19.000 |
Maximalleistung Fl. / Std. | 7.500 | 14.000 | 17.000 | 20.000 |
Länge mm | 2.710 | 2.940 | 3.500 | 3.500 |
Breite mm | 1.800 | 1.950 | 2.730 | 2.730 |
Höhe mm | 2.700 | 2.700 | 2.700 | 2.700 |
Funktionsbeschreibung
Es werden alle Flaschentypen mit den unten angeführten Erkennungsmethoden im Flascheninspektor kontrolliert und analysiert. Weltweit einzigartig ermöglicht unsere FVI-DGI auch die Inspektion von Bügelflaschen inklusive der Bügelverschlüsse, deren Dichtgummis, Klöppel und Logos. Hierbei wird der Klöppel vom Flaschenhals angehoben, ausgerichtet und die Dichtung nach unten gedreht. Im Anschluss werden die Klöppeloberseite und die Dichtgummischeibe und das Logo kontrolliert und analysiert.
Überprüfung folgender Kriterien
mittels Kamera:
Hals
Boden
Hals
Gewinde
Mündung
Schulter
Seitenwand
mittels Infrarot:
Restflüssigkeit
mittels Hochfrequenz:
Lauge
mittles Kamera:
Logo
Kopfoberseite
Kopfform
Kontur
Dichtscheibe
Maschinenkonstruktion
Sämtliche Elemente sind aus nichtrostendem Edelstahl (1.4301) bzw. Kunststoff mit besten Lagerfähigkeiten (wie PAS 10 und PAS LX). Verschmutzungen können mit heißem Wasser (bis 90° C) abgespült werden. Die hierbei auftretende Feuchtigkeit wirkt bei wieder Inbetriebnahme der Anlage wie eine Schmierung. Der Unterteil der Anlage ist ein massives Gestell, welches aus NIRO Edelstahlrohren zusammengeschweißt wird. Der Oberteil der Anlage wird standardmäßig mit einer transparenten Schutzverkleidung versehen.
Lärmschutzverkleidung
Die Anlage ist standardmäßig mit einer transparenten Schutzverkleidung aus Verbundsicherheitsglas (VSG) nach DIN 12543-2 ausgestattet. Dadurch werden Lärmemissionen verringert und der Bediener ist vom Gefahrenbereich getrennt. Eine Folie zwischen zwei Glasscheiben bindet im Falle eines Bruches die Splitter und bewirkt damit eine erhebliche Reduzierung der Verletzungsgefahr.
Warum AMS?
Neben der langjährigen Branchenerfahrung und Spezialisierung auf Technik rund um den Bügelverschluss, besitzen unsere Anlagen einen hohen Sicherheits- und Qualitätsstandard. Normgerechte Maschinenkomponenten von führenden Herstellern, hochwertige Dichtungen und edelste Materialien kommen bei dieser Anlage zur Anwendung und garantieren einen problemlosen Betrieb.