Vollflascheninspektor

SEITENÜBERSICHT: Maschinenübersicht Funktionsbeschreibung Funktionen Fragen & Antworten

Maschinenübersicht

Der Vollflascheninspektor "VFI" ist eine Kontrolleinheit und dient zur Erkennung von Füllhöhen, Schaumanwesenheit und Verschlussanwesenheit von bereits befüllten Glasflaschen. Alle Kontrolleinheiten arbeiten im Durchlichtbetrieb, um unabhängig von der Flaschenfarbe und Getränkevariante eine optimale Bildauswertung zu gewährleisten.
 
Dieses System kann wahlweise am Transportband nach dem Flaschenfüller bzw. nach einer (bestehenden) AMS-Bügelverschließmaschine als Stand-Alone-Kontrolle eingesetzt werden oder ist im Gesamtkonzept einer neuen AMS-Bügelverschließmaschine eingebunden. Über ein Handrad ist die Kontrolleinheit mechanisch höhenverstellbar.

Geeignet für:

Flaschentypen

  Vollflaschen mit
        Kronkorken
        Schraubverschluss
        Bügelverschlüssen
        Twist-Off-Caps
        Kork (Glas, Natur, etc.)

Funktionsbeschreibung

Die am Transportband beförderten Flaschen werden durch Triggersensoren im Einlaufbereich des Vollflascheninspektors erfasst. Ein hochauflösendes Kamerasystem nimmt Bilder der befüllten Flasche auf, während diese von einer Lichtquelle durchleuchtet wird, und vergleicht diese mit den vorgegebenen Messwerten. Sobald eine Flasche als „Schlecht“ erkannt wird, wird ein Signal an das Flaschenausleitsystem gesendet um die schlechte Flasche auf einen Ausleitungstisch auszuleiten.

Funktionen

Füllhöhenkontrolle

Die Füllhöhe wird durch eine Abstandsmessung zwischen Flaschenoberkante und Füllhöhenschaumgrenze (bei Bier, Biermischgetränken und karbonisierten Getränken) bzw. der Flüssigkeitsspiegel (bei stillen Getränken) bestimmt.

Eine Erkennungsgenauigkeit von 99,5 % wird bei Überfüllung von 2mm und bei Unterfüllung von 2mm garantiert

Schaumkontrolle

Die präzise Bestimmung der Schaumanwesenheit bei Bier, Biermischgetränken und karbonisierten Getränken in einer Flasche ist ein wichtiger Qualitätskontrollschritt in der Getränkeproduktion. Durch die Analyse der Lichtdurchlässigkeit kann die Schaumanwesenheit bestimmt werden. Dichtere Schaumstrukturen lassen weniger Licht durch, während lockerer Schaum transparenter erscheint.

Verschlusskontrolle

Die Verschlusskontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung in der Getränkeindustrie. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass jede Flasche korrekt verschlossen ist, um Produktsicherheit, Hygiene und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Hochauflösende Kameras erfassen die Position und Ausrichtung des Verschlusses. Somit kann auch Schräg- oder Fehlsitz (Schlafmütze) bei Kronkorkenverschlüsse erkannt werden.

Flaschenausleitsystem

Unser Vollflascheninspektor ist mit einem Flaschenausleitsystem kombinierbar. Dieses System dient zur Ausleitung von fehlerhaften Flaschen aus dem Produktionsfluss.

Warum AMS?

Neben der langjährigen Branchenerfahrung und Spezialisierung auf Technik rund um den Bügelverschluss, besitzen unsere Anlagen einen hohen Sicherheits- und Qualitätsstandard. Normgerechte Maschinenkomponenten von führenden Herstellern, hochwertige Dichtungen und edelste Materialien kommen bei dieser Anlage zur Anwendung und garantieren einen problemlosen Betrieb.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Sollte Sie der WoW-Effekt von unserem Vollflascheninspektor überzeugt haben, freuen wir uns sehr auf Ihre Anfrage!

Fragen und Antworten / Q & A:

Nachstehend finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen:

Welche Lebensdauer haben AMS-Maschinen in der Regel?

Unsere Anlagen besitzen einen hohen Sicherheits- und Qualitätsstandard. Die Lebensdauer einer AMS-Maschine hängt von einem sachgemäßen Umgang und Einhaltung der Wartungs- und Schmierintervalle ab.

Unser Bügelverschließer mit der Maschinennummer #1 / Baujahr 1995 hat bereits zum 4. Mal den Besitzer gewechselt und läuft weiterhin problemlos.

Wie lange sind Originalersatzteile von AMS-Maschinen erhältlich?

Wir versuchen von allen neuen Maschinengenerationen ausreichend Originalersatz- und Verschleißteile auf Lager zu haben. Sollten diese jedoch nicht mehr vorrätig sein, sind wir stets bemüht alle AMS-Maschinen mit passenden Teilen am Leben zu erhalten.

Sind AMS-Maschinen nach einem Hygienekonzept gebaut?

Wir setzen stets Wert auf eine bestmögliche Umsetzung eines Hygienekonzeptes bei unseren Maschinen. Anlagen, welche im Nassteil einer Abfüllanlage stehen und ab einer Maschinengröße von BVM8 - 6000, besitzen einen abgerundeten elektropolierten Tisch. Damit garantieren wir ein sofortiges Abfließen von Flüssigkeiten. Außerdem sind alle unsere Kunststoffteile in "Natur Weiß" gefertigt. Somit sind Verschmutzungen oder Gebrauchsspuren leichter zu erkennen.

Welche Steuerung wird in den AMS-Maschinen eingesetzt?

Seit 2009 vertrauen wir auf den österreichischen Steuerungshersteller B & R (Bernecker & Rainer). Außerdem beziehen wir auch die Servomotoren, Frequenzumformer und die Sicherheitstechnik von diesem Hersteller. Somit kommt die komplette Antriebs- und Sicherheitstechnik aus einer Hand.

Wo können AMS-Maschinen dieses Typs besichtigt werden?

Wir sind stolz, dass unsere Maschinen weltweit im Einsatz sind. Gerne können Sie uns bezüglich einer Besichtigung eines Anlagentyps, welche Ihr Interesse geweckt hat, kontaktieren. Wir werden in unserer Kundenliste passende Referenzen für Sie heraussuchen und gegebenenfalls mit Ihnen diese Maschine besichtigen.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Finden Sie hier keine Antwort auf Ihre Fragen, so kontaktieren Sie uns bitte.